Aktuelle Neuigkeiten
Bad Krozingen: Erneute Titelgewinne bei der Bezirks-Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft in WK IV, V und RS (18.01.2015 21:40:46) |
Bezirksmeister und -Vizemeister im Schach
Mitte November beteiligten sich die Arbeitsgemeinschaften Schach (Schach-AGs) des Kreisgymnasiums und der Max Planck Realschule Bad Krozingen mit je 2 Mannschaften an der Bezirksschulschach-Mannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse IV (U12) am Goethe Gymnasium in Freiburg. Es nahmen 11 Mannschaften teil, und es wurden 7 Runden gespielt. Auch Realschüler Bezirksmeister
Das war erneut ein schöner Erfolg für die Max-Planck-Realschule Bad Krozingen, den Schachclub Heitersheim und die beteiligten Schüler sowie für den Lehrbeauftragten Schach und Trainer Günter Raske. Die Schüler wurden kürzlich in Freiburg ungeschlagen und verlustpunktfrei Bezirksschulschachmeister in der Wertungsklasse Realschulen. Sie verwiesen insbesondere die Realschule Breisach, die im letzten Jahr noch klar dominierte und bei der Deutschen Meisterschaft antrat, durch einen knappen 2,5:1,5 Brettpunkte-Sieg auf den 2. Platz. Es spielten: Michael Gkegkas Viktor Gkegkas (Mannschaftsführer), Tobias Rommel und Levi Sülberg. Die Spieler konnten sich über einen schönen Pokal freuen.
Darüber hinaus schaffte die 3. Mannschaft noch den vorletzten Platz. Hier spielten Luis Winkler MF, Cem Aksu, Jens Brengartner , Baran Ay und Nik Wachsmann. Die 1. Mannschaft ist natürlich für die Südbadische Meisterschaft am 25. Februar in Denzlingen qualifiziert; ob die Zweite zugelassen wird steht derzeit noch nicht fest. Der Erfolg wurde bei McDonalds am Bahnhof in Freiburg gebührend gefeiert. Schach-AG des Kreisgymnasiums Vizemeister in der Wertungsklasse V Bei der Schulschachmeisterschaft WK V in Freiburg am Berthold-Gymnasium (7 Mannschaften, 6 Runden) schnitten die Gymnasiasten sehr gut ab. Sie holten zwar so viele Mannschaftspunkte wie die Siegermannschaft Berthold Gymnasium 1 (11 Punkte; d. h. 5 Siege und ein Unentschieden), aber wegen eines halben Wertungspunktes weniger belegten sie trotzdem "nur" den 2. Platz. Diese Platzierung sollte aber für die Qualifizierung zur Südbadischen Meisterschaft am 25. Februar in Denzlingen reichen. Am selben Tag und am selben Spielort wird auch die Mannschaft der 7-Klässler teilnehmen, die als Gewinner der WK IV letztes Jahr zur Teilnahme berechtigt ist. Am ersten Brett spielte Justus Schoch (5 Siege, 1 Niederlage), am Brett 2, Nils Vincent (5 Siege, 1 Niederlage), am Brett 3 Krishan Vögelin ( 5 Siege, 1 Remis) und am Brett 4 Niclas Messmer (5 Siege, eine Niederlage). Die Mannschaft der Max-Planck-Realschule erreichte den 5. Platz. Die Einzelergebnisse:
1. Max Frank: 3 Siege und 3 Niederlagen.
Schachkinder – Stütze des Schachclubs Heitersheim Die Schüler der Bad Krozinger Schulen sind wesentlicher Bestandteil des Schachclubs Heitersheim. Arik Abanto Axmann, Robin Wienberg, Luca Weber sowie Michail und Viktor Gkegkas kamen sogar schon in der 2. Mannschaft des Schachclubs Heitersheim in der Bereichsliga zum Einsatz. Alle Kinder spielen darüber hinaus mit gutem Erfolg in den unteren Mannschaften des Schachclubs Heitersheim. Die Bad Krozinger Schüler sind Garant für die großen Erfolge im Jugendschach des Clubs, und die Erfolge werden sich auf Dauer einstellen. Hier wurde Justus Schoch mit der U10 im Juni Badischer Meister. Fast alle „Schachkinder“ der Bad Krozinger Schulen werden an der Sportlerehrung des Landkreises teilnehmen. |